Autor |
Nachricht |
GPearl

Anmeldungsdatum: 01.11.2003
Beiträge: 320
Wohnort: Klosterneuburg

|
|
Nachdem gebu einfach so seinen Mont Calvus (mein allererster Cache!) archiviert hat, habe ich heute am Leopoldsberg für Ersatz gesorgt.
Es gibt da nämlich eine Steiganlage, die ich schon längere Zeit am Weg in die Arbeit vom Rad aus beliebäugle. Angelegt wurde sie offenbar, um die Steinschlagverbauung warten zu können. Somit ist das natürlich kein offizieller Klettersteig und die Begehung ist vermutlich nicht ganz legal. Bei dem von mir gewählten Einstieg steht allerdings nirgends, dass es verboten wäre, den Steig zu begehen.
Gewarnt sei jedenfalls vor der Steinschlaggefahr, das Tragen eines Helms ist sicher keine übertriebene Vorsichtsmaßnahme, insbesondere wenn oben jemand unterwegs ist und Steine lostritt. Festes Schuhwerk ist sicher auch nicht von Nachteil.
Für Menschen, die oben genannten Anforderungen nicht gerecht werden und es mit Verboten sehr genau nehmen ist dieser Cache jedenfalls nix! |
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Mogel
Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 3886

|
|
Da kommen wirklich zu den Terrain-Sternen noch fast 4 Difficulty-Sterne dazu? Worin liegt denn die Schwierigkeit, abgesehen vom Terrain?
Bin schon auf den FTF gespannt, wird wohl ein steirischer Tourist werden  |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 3531
Wohnort: Wien

|
|
Die sind sicher alle schon im Osterurlaub...
Nichts hindert also die Wiener, ihrem ungerechtfertigten Ruf als Couch-Potatoes energisch durch Taten zu widersprechen! |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
***************************** |
|
|
    |
 |
Mogel
Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 3886

|
|
Zitat: Worin liegt denn die Schwierigkeit?
Wird wohl die Parkplatzsuche gemein sein  |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
GPearl

Anmeldungsdatum: 01.11.2003
Beiträge: 320
Wohnort: Klosterneuburg

|
|
Mogel hat folgendes geschrieben: ... bla bla bla bla bla bla bla ...
Just do it. |
|
|
|
|
|
|
     |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 3531
Wohnort: Wien

|
|
Vielen Dank an GPearl,
War eine geile Aktion, bitte MEHR davon!!!
Und, wo bleibt der Mogel? |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
***************************** |
|
|
    |
 |
Mogel
Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 3886

|
|
Zitat: wo bleibt der Mogel
Meine PQ mit Terrain Rating > 4 wird leider nur alle halbe Jahre upgedatet, deshalb weiß ich von dem Cache gar nix  |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 3531
Wohnort: Wien

|
|
Super Ausrede!
Im ersten Posting dieses Threads ist der Link, da brauchst keine PQ mehr.
...aber war ein netter Versuch. |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
***************************** |
|
|
    |
 |
GPearl

Anmeldungsdatum: 01.11.2003
Beiträge: 320
Wohnort: Klosterneuburg

|
|
Paraszczak hat folgendes geschrieben: Sehr seltsam. Wenn ich die Logs der Vorfinder so durchlese scheint mir, als ob ich irgendwo etwas verpasst haette...
GPearl scheint die Bewertung mit der offiziellen Bewertungsmaschinerie gemacht zu haben. Kann mir nicht vorstellen, dass dies seine persoenliche Ansicht von 4 1/2 Sterne ist.
Kurzes Statement zur hohen Schwierigkeitsbewertung:
Die Steiganlage ist
(1) nicht offiziell, die Begehung vermutlich nicht gestattet
(2) ausgesetzt - wenn's blöd hergeht landet man mitten auf der Wiener Strasse und wird überrollt
(3) extrem steinschlaggefährdet
Die 4,5 Sterne dienen in erster Linie der Abschreckung, um zu verhindern, dass zu viele Leute den Steig begehen und einander gefährden oder die Behörden aufmerksam werden. Einen Helm zu tragen ist trotzdem nicht übertrieben, v.a. wenn man nicht weiß, ob oben jemand unterwegs ist. |
|
|
|
|
|
|
     |
 |
PlanetEarth

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 2689
Wohnort: Wien/Vienna

|
|
GPearl hat folgendes geschrieben: Paraszczak hat folgendes geschrieben: Sehr seltsam. Wenn ich die Logs der Vorfinder so durchlese scheint mir, als ob ich irgendwo etwas verpasst haette...
GPearl scheint die Bewertung mit der offiziellen Bewertungsmaschinerie gemacht zu haben. Kann mir nicht vorstellen, dass dies seine persoenliche Ansicht von 4 1/2 Sterne ist.
Kurzes Statement zur hohen Schwierigkeitsbewertung:
Die Steiganlage ist
(1) nicht offiziell, die Begehung vermutlich nicht gestattet
(2) ausgesetzt - wenn's blöd hergeht landet man mitten auf der Wiener Strasse und wird überrollt
(3) extrem steinschlaggefährdet
Die 4,5 Sterne dienen in erster Linie der Abschreckung, um zu verhindern, dass zu viele Leute den Steig begehen und einander gefährden oder die Behörden aufmerksam werden. Einen Helm zu tragen ist trotzdem nicht übertrieben, v.a. wenn man nicht weiß, ob oben jemand unterwegs ist.
Zu 1) Wohl etwas untertrieben oder? Das "Betreten Verboten" Schild ist nicht zu übersehen!
Zu 2 und 3) Ich frage mich, was die Motivation für diesen Cache war? Einen besonderen Cache zu legen? Ist sicher gelungen. Aber um welchen Preis? Ich habe vor vielen Jahren einem Steinschlagopfer Erste Hilfe geleistet. Und mir wäre jedenfalls nicht wohl dabei, wenn bei einem meiner Cache jemandem was passieren würde. Da leg ich lieber ur-fade Caches
PlanetEarth |
|
|
|
_________________
 |
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 3531
Wohnort: Wien

|
|
PlanetEarth hat folgendes geschrieben: GPearl hat folgendes geschrieben: Paraszczak hat folgendes geschrieben: Sehr seltsam. Wenn ich die Logs der Vorfinder so durchlese scheint mir, als ob ich irgendwo etwas verpasst haette...
GPearl scheint die Bewertung mit der offiziellen Bewertungsmaschinerie gemacht zu haben. Kann mir nicht vorstellen, dass dies seine persoenliche Ansicht von 4 1/2 Sterne ist.
Kurzes Statement zur hohen Schwierigkeitsbewertung:
Die Steiganlage ist
(1) nicht offiziell, die Begehung vermutlich nicht gestattet
Die 4,5 Sterne dienen in erster Linie der Abschreckung, um zu verhindern, dass zu viele Leute den Steig begehen und einander gefährden oder die Behörden aufmerksam werden. Einen Helm zu tragen ist trotzdem nicht übertrieben, v.a. wenn man nicht weiß, ob oben jemand unterwegs ist.
Zu 1) Wohl etwas untertrieben oder? Das "Betreten Verboten" Schild ist nicht zu übersehen!
PlanetEarth
So kann man das nicht sagen.
Wenn Du einen bequemen Zustig wählst steigst du neben einem Verbotsschild über ein Tor (Das betrifft aber nur die Baustelle, nicht das Gebiet prinzipiell).
Bei den angegebenen Startkoordinaten ist aber erlaubt, weil es nicht verboten ist:
Zitat: Folge der Strasse Richtung Klosterneuburg bis N 48°16.740' und E 16°21.130'. An dieser Stelle findet sich eine Unterbrechung der Holzverschalung und hier ist auch der Einstieg. Klettere entlang des Schuttrohres empor, bis du eine Rampe erreichst.
Und mit Helm ist das alles kein Problem, ehrlich:
Da ist der Badlgraben, der auf der Galerie beginnt, deren Betreten auch verboten ist, weil sie an einigen Stellen schon eingebrochen ist, IMHO wesentlich gefährlicher.
Den Cache hast aber auch trotzdem gemacht, oder  ? |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
***************************** |
|
|
    |
 |
ime

Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 221

|
|
BeVeMa hat folgendes geschrieben: Wenn Du einen bequemen Zustig wählst steigst du neben einem Verbotsschild über ein Tor (Das betrifft aber nur die Baustelle, nicht das Gebiet prinzipiell).
Bei den angegebenen Startkoordinaten ist aber erlaubt, weil es nicht verboten ist:
Zitat: Folge der Strasse Richtung Klosterneuburg bis N 48°16.740' und E 16°21.130'. An dieser Stelle findet sich eine Unterbrechung der Holzverschalung und hier ist auch der Einstieg. Klettere entlang des Schuttrohres empor, bis du eine Rampe erreichst.
Nein, nein und nein.
Für die Neulinge hier (BeVeMa weiss es natürlich genauso wie Mogel):
Das Betreten von Privatgrund ist grundsätzlich nur mit Erlaubnis gestattet, sonst verboten. Ausgenommen ist nur öffentliches Gut, eigener Grund und (forstrechlich definierter) Wald.
Das "Betreten Verboten"-Schild ist also im Grunde immer überflüssig und ein Verlassen der öffentlichen Strassen nur in den Wald zulässig.
Ich weiss, dass das nicht schmeckt - es ändert halt nur nichts.
ime
P.S. Für alle die's gerne anders hätten, bietet sich bei der nächsten NR-Wahl ohnehin eine überzeugende Alternative.
Edit: quote-Tag geschlossen. |
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von ime am Mi Apr 25, 2007 13:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
    |
 |
Stegi

Alter: 40
Anmeldungsdatum: 01.02.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Wien und Wald4tel

|
|
ime hat folgendes geschrieben:
Nein, nein und nein.
Für die Neulinge hier (BeVeMa weiss es natürlich genauso wie Mogel):
Das Betreten von Privatgrund ist grundsätzlich nur mit Erlaubnis gestattet, sonst verboten. Ausgenommen ist nur öffentliches Gut, eigener Grund und (forstrechlich definierter) Wald.
Das "Betreten Verboten"-Schild ist also im Grunde immer überflüssig und ein Verlassen der öffentlichen Strassen nur in den Wald zulässig.
Ich weiss, dass das nicht schmeckt - es ändert halt nur nichts.
ime
P.S. Für alle die's gerne anders hätten, bietet sich bei der nächsten NR-Wahl ohnehin eine überzeugende Alternative .
Wo bleiben eigentlich hier die hysterischen SBA-Forderungen? Oder wird hier etwa gar mit zweierlei Maß gemessen  |
|
|
|
_________________
 |
|
 |
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 3531
Wohnort: Wien

|
|
ime hat folgendes geschrieben: BeVeMa hat folgendes geschrieben: Wenn Du einen bequemen Zustig wählst steigst du neben einem Verbotsschild über ein Tor (Das betrifft aber nur die Baustelle, nicht das Gebiet prinzipiell).
Bei den angegebenen Startkoordinaten ist aber erlaubt, weil es nicht verboten ist:
Zitat: Folge der Strasse Richtung Klosterneuburg bis N 48°16.740' und E 16°21.130'. An dieser Stelle findet sich eine Unterbrechung der Holzverschalung und hier ist auch der Einstieg. Klettere entlang des Schuttrohres empor, bis du eine Rampe erreichst.
Nein, nein und nein.
Für die Neulinge hier (BeVeMa weiss es natürlich genauso wie Mogel):
Das Betreten von Privatgrund ist grundsätzlich nur mit Erlaubnis gestattet, sonst verboten. Ausgenommen ist nur öffentliches Gut, eigener Grund und (forstrechlich definierter) Wald.
Das "Betreten Verboten"-Schild ist also im Grunde immer überflüssig und ein Verlassen der öffentlichen Strassen nur in den Wald zulässig.
Ich weiss, dass das nicht schmeckt - es ändert halt nur nichts.
ime
P.S. Für alle die's gerne anders hätten, bietet sich bei der nächsten NR-Wahl ohnehin eine überzeugende Alternative .
Ist der Leopoldsberg denn kein Wald?
Oder zumindest öffentliches Gut?
Wenn man von oben kommen würde, wäre überhaupt kein Verbotsschild zu sehen, weil nirgends das Betreten von oben verboten ist.
Und AFAIK könnte das untere Schild auch verschwinden, wenn die Baustelle fertig ist, weil eben nur deren Betreten verboten ist:
<Bild wegen fledertierlicher Bedenken entfernt> |
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
Zuletzt bearbeitet von BeVeMa am Do Apr 26, 2007 18:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
    |
 |
ime

Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 221

|
|
BeVeMa, ich weiß nicht, ob dass ein Wald ist. Öffentliches Gut ist es offensichtlich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass ihr vor dem Erklettern in den Flächenwidmungsplan geschaut habt oder euch bei der Bezirksforstbehörde erkundigt habt.  |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
 |
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|